Archive for the ‘Sonstige Technik’ Category

So kann man Energie sparen und das Brandrisiko reduzieren:

Montag, Juli 2nd, 2018

Moderne Geräte werden heutzutage meistens nicht komplett ausgeschaltet, sondern in den Stand-by-Modus versetzt, sie verbrauchen dann immer noch eine erhebliche Menge Strom, bei einem PC mit Monitor, oder einem Fernsehgerät kann der Wert jeweils durchaus 10 Watt betragen. So kommen dann schnell über das Jahr verteilt 100 EUR oder mehr an Kosten zusammen, die man leicht vermeiden könnte, indem man die Geräte wirklich ausschaltet. Außerdem reduziert man dadurch auch erheblich das Brandrisiko in seinem Haushalt. Eine bequeme Alternative zum Netzschalter bietet die Verwendung von Funksteckdosen, mit dem Sender kann man dann einfach die angeschlossenen Geräte aus der Ferne ein- oder ausschalten, ohne aufzustehen, oder sich bücken zu müssen. Natürlich brauchen die Funksteckdosen auch Strom, aber der Verbrauch liegt dabei meistens weit unter 1 Watt. Bei dem geringeren Verbrauch ist die Brandgefahr dann auch wesentlich reduziert und die Anschaffungskosten der Funksteckdosen haben sich meistens in wenigen Monaten amortisiert. Oft gibt es die Funksteckdosen im Set mit 3-4 Steckdosen und einem Sender. Die Reichweite ohne Hindernisse beträgt dabei meistens 25-30m. Die Reichweite kann vor allem durch Metall in Wänden und Decken reduziert werden. Wenn man z.B. den Computer im Arbeitszimmer vom Wohnzimmer aus ausschalten möchte, so sollte man zuerst ausprobieren, ob das noch funktioniert. Die Sender und Funksteckdosen haben meisten innen einige Schalter mit denen man zwischen mehren Kanälen wählen kann, so kann man vermeiden, das sich mehrere baugleiche Systeme im Empfangsbereich einer Anlage gegenseitig beeinflussen. Sender und Empfänger müssen natürlich jeweils auf den gleiche Kanal eingestellt werden. Es gibt auch Funksteckdosen für den Außenbereich, mit denen man dann z.B. die Gartenbeleuchtung aus der Ferne bedienen kann.
Webempfehlung:
mumbi 4-Kanal 1100 Watt Funksteckdosen Set FS300: 3x Funksteckdose und 1x Fernbedienung – Plug & Play Funkschalt Set

Super Sound Ergänzung für Beamer

Donnerstag, Juni 28th, 2018

Beamer haben meistens nur einen eingebauten Mini Lautsprecher aus dem dann auch nur blecherne Tönen zu hören sind und die Lautstärke ist dabei auch nicht zufriedenstellend, außerdem ist es sehr störend, dass Bild und Ton nicht aus der gleichen Ricktung kommen. Wenn man keine geeignete Ausrüstung wie z,B. eine Verstärkeranlage hat um diesen Situation zu verbessern, so ist die Anschaffung von 5.1 Aktivboxen eine gute und günstige Lösung des Problems. Die Aktivbox lässt sich auch sehr gut für andere Geräte benutzen, wie z.B. MP3-Player und Handys.

Webempfehlung:
Genius Aktivbox GENIUS SW-5.1 1020 PC-Lautsprecher

LED Beamer als Zeichen- und Malhilfe

Dienstag, Juni 26th, 2018

LED Beamer lassen sich nicht nur als Multimedia Gerät einsetzen an dem man Sat-, Kabel-, oder DVBT-Receiver, Computer, Video-Player, Spielkonsolen, oder Kameras und mehr anschließen kann, sondern auch als sehr bequeme Zeichenhilfe. Jeder der zeichnet oder malt hatte bestimmt schon Schwierigkeiten beim Abzeichnen von Vorlagen gehabt und weiß wie umständlich es ist wenn man eine Vorlage verkleinern oder vergrößern möchte, oder er hat sich darüber geärgert dass es schwierig ist das Vorgemalte weg zu radieren, bzw. das es beim fertigen Bild noch durchschimmert, oder die Farbe darüber abperlt. Mit einem LED Beamer lässt sich das Problem ganz einfach lösen, indem man die Vorlage, die man vorher abfotografiert hat in der gewünschten Größe direkt auf die Leinwand, das Papier oder Holz projiziert. Man kann das Bild dann kompletten Vorzeichnen, oder nur markante Punkte wie z.B. die Ecken eines Hauses mit kleinen Farbpunkten in der richtigen Farbe markieren und das Bild dann an einen anderne Ort vollenden, oder man kann es auch direkt nach dem projezierten Bild des Beamers fertigstellen. Egal für welche Variante man sich entscheidet, auf jeden Fall erspart man sich mit dem Beamer die Mühe beim verkleinern oder vergrößern der Vorlage, sowie beim Abzeichnen und man erhält ein verzerrungsfreies Bild.

Webempfehlung:
Beamer Projektor, WONNIE 2200 Lumen LED Mini HD Heimkino Projector Unterstützung 1080P Video HDMI VGA Decke / Stativ Installation für Smartphone, iPhone, iPad, Laptop, Tablette

Multiscanner als Lösung für die Digitalisierung von Bilder, Negative und Dias.

Donnerstag, August 4th, 2016

Haben Sie noch alte Bilder, Negative oder Dias die Sie gerne behalten und digitalisieren wollen, so sind die neuen Multiscanner für Sie genau das richtig. Bei vielen Geräten kann die Digitalisierung dabei sogar mit oder ohne PC erfolgen.
Webempfehlung:

Kamin ohne Schornstein

Mittwoch, Februar 13th, 2013

Ein Freund von mir hat sich vor einigen Wochen eine Bio-Ethanol Wandkamin angeschafft.
Dieser Kamin benötigt keinen Schornstein bzw. Abzug, da das Bio-Ethanol rückstandslos ohne Rauch, Ruß und Asche verbrennt, ohne dabei auf den Feuerzauber und die Behaglichkeit eines Holzkamins zu verzichten zu müssen.
Die Flamme bei einem Bio-Ethanol Wandkamin sind auch wesendlich natürlicher als z.B.bei einem Kamin wo die Flammen mit Licht simmuliert werden.
Wir haben uns auch einen Bio-Ethanol Kamine in Tischausführung angesehen , aber ohne Wandkontakt
ist die Wirkung nach unserem Eindruck  nicht so natürlich.
Webempfehlung:

Sonstige Technik

Freitag, August 28th, 2009