In vielen Regionen Deutschlands wurde am 29. März 2017 die Ausstrahlung von DVB-T eingestellt und durch DVB-T2 HD ersetzt. DVB-T2 HD bietet eine bessere Qualität (Full-HD) und mehr Programme als DVB-T. In den übrigen Bereichen Deutschlands bleibt die Ausstrahlung von DVB-T zunächst noch erhalten. In den von der Umstellung betroffenen Gebieten sind zum Empfang von DVB-T2 HD dann geignete Fernsehgeräte oder ensprechende Receiver bzw. Set-Top-Boxen oder dvbt 2 Sticks notwendig. Hierbei gibt es Geräte die nur zum Emfang der unverschlüsselten öffentlich-rechtlichen Sender vorgesehen sind, oder solche die zusätzlich auch die kostenpflichtigen und verschlüsselten Privatsendern empfangen können.
Webempfehlung: