Verwendung von Telekonvertern

Telekonverter werden bei Wechselobjektiv meistens zwischen der Kamera und dem Objektiv angebracht und vergrößern dann die Brennweite um einen gewissen Faktor. Sie sind somit eine kostengünstige alternative zur Anschaffung von zusätzlichen Objektiven mit größeren Brennweiten. Die Hauptnachteile sind dabei die Verringerung der Lichtstärke des Objektivs und eine Vergrößerung des Abbildungsfehlers.
Besonders bei der Verwendung älterer Telekonverter muß man außerdem in Kauf nehmen, daß nicht alle Signale von dem Konverter übertragen werden und solche Funktionen wie die Blendenautomatik, Autofokus oder die Bildstabilisierung durch das Objektiv bei der Benutzung des Konverters fehlen können. Nachfolgend ist der Unterschied zwischen einer Aufnahme mit 80 mm Objektiv mit und ohne einen 2 fach Telekonverter zu sehen, die beide vom gleichen Standort aus aufgenommen wurden.

Brenweite 80mm

Brennweite 80mm mit 2-fach Telekonverter = 160mm Gesamtbrennweite

Tags: , , , , ,

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.