Nahaufnahmen

Es gibt verschiedene Zusatzteile um Nahaufnahmen mit Kameras zu realisieren, wie Balgengeräte, Zwischenringe, Retroadapter und Nahlinsen.

Ein Balgengerät wird zwischen der Kamera und dem Objektiv montiert und besitzt in der Mitte eine verstellbaren Faltenbalg und hat dadurch einen großen Einstellbereich. Der Hauptnachteil ist, dass mit dem Balgengerät die Übertragung von automatischer Objektivfunktionen kaum möglich ist.

Zwischenringe haben eine festgelegte Länge und werden genauso montiert wie Balgengerät. Es gibt sie in verschiedenen Längen und als Sätze mit verschiedenen Längen, die man bei der Montage beliebig kombinieren kann. Bei Zwischenringen ist die Übertragung von automatischer Objektivfunktionen hauptsächlich nur bei älteren Zwischenringen ein Problem.
Mit einem Retroadapter wird das Objektiv verkehrt herum an der Kamera montiert, hierbei lassen sich dann auch Objektive von völlig verschieden Herstellern einsetzen, die Übertragung von automatischer Funktionen ist jedoch ausgeschlossen.
Die preiswerteste und einfachste Möglichkeit für Nahaufnahmen ist die Verwendung von Nahlinsen, die am Filtergewinde des Objektives eingeschraubt werden können. Es gibt sie in verschiedene Dioptrienstärken, wobei bei mehr als 4 Dioptrien die Abbildungsqualität vor allem in den Randbereichen nicht mehr so gut ist. Das nachfolgende Bild wurde mit einer Nahlinse mit 4 Dioptrien aufgenommen.

1 Cent Münze


Webempfehlung:
Walimex Close up Makrolinsen-Set 58 mm inkl. +1/+2/+4/+10 Dioptrien

Tags: , , , , ,

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.