So können Sie die Daten von alten Festplatten retten bzw. weiterverwenden, oder die alten Festplatten als Datenspeicher nutzen:

Wenn man noch alte Festplatten von Computern oder Laptops besitzt, so stellt sich dann die Frage wie man preiswert und einfach an die Daten kommt, oder die Festplatten als Datenspeicher weiterverwenden kann. Grundsätzlich gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Man kann die Festplatten beispielsweise zusätzlich in seinen Computer einbauen, aber dabei ist die Frage ob noch genügend Platz vorhanden ist und ob der Computer überhaupt noch einen Controller für die alt Festplatte besitzt, oder ob er nachgerüstet werden müsste. Eine zweite Möglichkeit ist sich ein passendes Gehäuse mit Controller zu kaufen und dort eine Festplatten einzubauen, aber die Gehäuse sind meisten nur für einen bestimmten Typ von Festplatten geeignet, und außerdem müsste man das Gerät immer wieder umbauen, wenn man dort verschiedene Festplatten verwenden möchte.
Die einfachste, preiswerteste und universellste Möglichkeit verschiedene Festplatten an einen Computer oder Laptop anzuschließen und zu betreiben ist wohl die Verwendung eines Festplattenadapters, den man einfach über den USB-Anschluss mit dem Computer verbindet. Es gibt Universelle Festplattenadapter, an denen man IDE und SATA Festplatte anschließen kann und die sowohl für 2,5“, als auch für 3,5“ Festplatten geeignet sind.
Meisten muss man den Adapter nur an die Festplatte anschließen bzw. hinten anstecken und dann mit dem Computer und dem Netzanschluss verbinden, nun sollte ein zusätzlicher Lauwerksbuchstabe erscheinen und dann „ab geht die Post“.

Webempfehlung:
UGREEN USB IDE Adapter USB 3.0 auf SATA Adapter IDE zu USB 3.0 Konverter mit Netzschalter unterstützt für 2,5“ und 3,5“SATA HDD & IDE HDD

Tags: , , , , , , , , ,

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.