Strom sparen mit LED-Klebestreifen, besonders bei indirekter Beleuchtung.

Früher hat man für indirekte Beleuchtung Glühlampen und Halogenlampen eingesetzt, später dann auch Leuchtstoffröhren, mit denen man schon einiges an Strom sparen konnte. Heute sind wohl bei Indirekte Beleuchtung LED-Klebestreifen die einfachste Lösung für entsprechendes umrüsten oder nachrüsten. Außerdem spart man mit LED-Klebestreifen auch noch eine erhebliche Menge an Strom gegenüber allen anderen Möglichkeiten. LED-Klebestreifen sind nicht nur selbstklebend, sondern werden oft auch komplett mit einem passenden Netzteil angeboten, welches man einfach mit dem LED-Klebestreifen verbinden kann. Die Klebestreifen lassen sich also auch einfach durch einen technischen Laien ohne Probleme anbringen und anschließen, man braucht dazu nur eine glatte fettfreie Fläche und eine Steckdose. Es gibt LED-Klebestreifen in verschiedene Längen und auf Wunsch auch mit Fernsteuerung für die Bedienung. Die Streifen sind oft teilbar und lassen sich dann entsprechender der Bedienungsanleitung kürzen, außerdem sind sind sie nur einige mm breit und auch nicht sehr hoch und lassen sich somit auch an Stellen verwenden, wo vorher ein Einbau einer indirekten Beleuchtung unmöglich war.

Webempfehlung:
Lumira LED Strip 5m mit Klebestreifen, Lichtband 12v, inkl. Netzteil, IP65, Lichterkette, Streifen, 150 SMDs in Gelb

Tags: , , , , , , , ,

2 Responses to “Strom sparen mit LED-Klebestreifen, besonders bei indirekter Beleuchtung.”

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.